Am Ende des 2. Weltkrieges waren die Werke von Daimler-Benz in Stuttgart und Sindelfingen stark beschädigt. Trotzdem startete bereits 1946 die Automobilproduktion wieder. In diesem Jahr wurden 214 Personenwagen fertiggestellt. Ab 1949 gab es den neuen Mercedes-Benz 170 S. Im Gegensatz zur Mischbauweise mit Holzgerippe seiner Vorgänger zeichnete er sich mit einer bestens verarbeiteten Ganzstahlkarosserie aus. Bis 1955 blieb dieser Typ in Produktion und war damit der erste große Nachkriegserfolg.
Von unserer Mercedes-Benz Limousine der Variante 170 Sb wurden zwischen Januar 1952 bis August 1953 nur 8.080 Exemplare gebaut. Die besonderen technischen Merkmale waren u.a. bessere Heizung, die Hypoid-Hinterachse, Nockenwellen-Antrieb mit Kette und eine breitere Spur. Der Oldtimer ist eine ältere Restauration, seit 2004 beim jetzigen Eigentümer und in dieser Zeit insgesamt ca. 19.000 km gefahren. Alle Service-Rechnungen sind vorhanden. Der Klassiker lief zuverlässig bei vielen Ausfahrten und Rallyes. Im Jahre 2008 hat er auch zweimal die Alpen auf der Landstraße über den Brenner-Pass nach und von Italien überquert.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen “meet & greet” mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Bremsen
- Front: Trommel
- Heck: Trommel
Kraftstoff
- Benzin
Lenkung
- Links
Sonderausstattung
- 12-Volt-Elektrik
- Edelstahl-Auspuff
Türen
- 4
Verschiedenes
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Reifengröße 185 R 15