Nachdem Moritz Straus 1920 die Aktienmehrheit bei Horch übernommen hatte, entwickelte er Horch zum Premium-Hersteller für Autos mit großen Motoren. Er stellte Paul Daimler als Chefkonstrukteur ein. Ironie des Schicksals: Was der Sohn von Gottlieb Daimler bei der DMG (Daimler-Motoren-Gesellschaft) nicht durfte, konnte er mit der Konstruktion eines modernen Reihen-Achtzylindermotors mit zwei obenliegenden Nockenwellen bei Horch verwirklichen. 1932 präsentierte Horch den Typ 780 mit dem weiterentwickelten Achtzylinder, nun unter der Regie des Chefkonstrukteurs Fritz Fiedler, der von Stoewer in Stettin gekommen war. Ein Hubraum von 5 Litern und 100 PS waren beeindruckende Merkmale. Und wieder gab es betörend schöne Karosserien für die “Reichen und Schönen”.
Unser Horch 780 Sport-Cabriolet hat die dreigeteilte Panorama-Windschutzscheibe. Der seltene Luxus-Oldtimer wurde vor einigen Jahren von einer deutschen Fachfirma komplett restauriert. Er wurde u.a. auf einer Rundreise in Irland eingesetzt. Genießen Sie die Eleganz und das großzügige Platzangebot dieses Klassikers.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen “meet & greet” mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Bremsen
- Front: Trommel
- Heck: Trommel
Kraftstoff
- Benzin
Lenkung
- Links
Sonderausstattung
- Gepäckbrücke
Türen
- 2
Verschiedenes
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- 4-Gang-Getriebe von ZF
- dreigeteilte Panorama-Windschutzscheibe