Veritas wurde 1946 in Süddeutschland gegründet. Das Ziel war es, mit Teilen vom BMW 328 wettbewerbsfähige Rennwagen zu bauen. Der Erfolg stellte sich für die Monopostos schnell ein. Ein sehr erfolgreicher Rennfahrer auf Veritas war Paul Pietsch, Gründer des Motor-Presse Verlags in Stuttgart. 1950 zog man in ein ehemaliges Heinkel-Werk bei Rastatt. So wurden die BMW-Motoren durch modernere Heinkel-Aggregate aus Leichtmetall ersetzt. Leider musste man die Aktivitäten 1953 einstellen. Insgesamt baute man nur 78 Renn- und Sportwagen. Es sind allesamt Raritäten. Vom Veritas Meteor wurden wohl nur 28 Stück hergestellt.
Unser Fahrzeug ist über die Fahrgestell-Nr. als Baujahr 1950 zu identifizieren. Der Motor ist das berühmte Heinkel-Aggregat. Der Monoposto wurde in Deutschland komplett wieder aufgebaut und hat als Rennwagen keine Straßen-zulassung. Also etwas für den Sammler und Spezialisten.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen „meet & greet“ mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Traumwagen gesucht?
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigungsmail. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spamordner.
Sie erhalten maximal 5 Mails pro Monat und können sich jederzeit abmelden.
Hinweise zum Datenschutz sowie Widerrufsrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.