Fahrzeug Details

Volkswagen Typ 11 “Käfer”

Ein besonders sympathischer “Ovali”-Käfer

34500
  • Weitere Infos anfordern

Im Januar 1934 definierte Professor Ferdinand Porsche die Elemente für einen “Volkswagen”: vollwertiges Automobil, leichte Bauweise, 4 Sitze, Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. Damit erhielt er den Konstruktionsauftrag. Mit dem Testwagen V3 wurden 1936 über 50.000 km gefahren, mit weiteren 30 Fahrzeugen über 2,4 Millionen Kilometer. Doch die Serienfertigung begann erst im Dezember 1945 und Volkswagen lieferte zunächst nur an die Alliierten. Der Export, der zum Welterfolg wird, beginnt im August 1947.

Unser “Ovali”-Käfer, erstmals zugelassen im Dezember 1953, ist ein Standard-Modell mit Seilzug-Trommelbremsen und wurde im Zuge der Restauration mit Export-Optik versehen. Die Gänge 2, 3 und 4 sind synchronisiert. Die zweifarbige Lackierung macht den Oldtimer besonders sympathisch und sorgt damit für Freude und Zustimmung. Er ist mit H-Kennzeichen zugelassen und wird mit neuem TÜV geliefert.

Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten

Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide.  An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen “meet & greet” mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.

Bremsen

  • Front: Trommel
  • Heck: Trommel

Kraftstoff

  • Benzin

Lenkung

  • Links

Sonderausstattung

  • Faltschiebedach
  • Radio

Türen

  • 2

Verschiedenes

  • H-Kennzeichen
  • Zugelassen
  • Chrom-Anbauteile
  • Borduhr
  • Außenspiegel rechts
  • Weißwandreifen

Traumwagen gesucht?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie über interessante Angebote & News.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Prüfen Sie jetzt Ihren E-Mail Posteingang um den Vorgang abzuschließen.