Heinz Melkus, DDR-Meister des Sports, hatte die geniale Idee, Rennsportwagen zu bauen. Um dies in der Planwirtschaft durchzusetzen, stellte einen Antrag zu Ehren des 20. Jahrestages der DDR, einen “Rennwagen” bauen zu dürfen. Und siehe da, der Antrag wurde genehmigt! Basis war die Technik von Wartburg, die Kunststoff-Karosserie kam von LKW-Hersteller Robur. Der “Melkus” war auf den Rennstrecken, vor allem auf Rundstrecken und Bergrennen sehr erfolgreich.
Unser Melkus RS 1000 Rennsport-Coupé ist etwas ganz Besonderes, denn es hat einen der wenigen V6 Zweitakt-Motoren von Müller-Andernach. Bei einem Leergewicht von ca. 700 kg ist die Leistung von 110 PS opulent. Nach den Regeln der FIA wurde der Melkus in der Gruppe 4 homologiert.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen “meet & greet” mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Bremsen
- Front: Scheibe
- Heck: Trommel
Kraftstoff
- Zweitaktgemisch
Lenkung
- Links
Türen
- 2
- V6-Zweitaktmotor von Müller-Andernach