Die Limousine vom Typ 501 ist der erste BMW-Personenwagen nach dem Krieg. Der Verlust des BMW-Werkes in Eisenach machte sich bemerkbar und so konnten diese Autos erst ab November 1952 geliefert werden. Da der Sechszylinder-Motor für den großen Wagen zu schwach war, entwickelte man bei BMW ein komplett neues V8-Aggregat. Übrigens ist dies die erste deutsche Achtzylinder-Maschine der Nachkriegszeit. Der Aufbau mit Kastenrahmen ermöglichte auch wieder Sonder-Karosserien. So entstanden herrliche Cabriolets beim Spezialisten, Firma Baur in Stuttgart. Man konnte die Fahrzeuge zwei- oder viertürig bestellen. Etwas mehr als 130 Cabriolets und Coupés wurden gebaut.
Unser traumhaft schönes BMW 2600 Cabriolet entstand bei einem deutschen Karosseriebauer als Umbau. Eine perfekte Arbeit! Bei dieser Gelegenheit wurde auch der leistungsstärkere V8-Motor mit 3,2 Liter Hubraum eingebaut. Mit diesem Oldtimer reisen Sie souverän bei offenem Verdeck, besser geht es nicht.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen “meet & greet” mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Bremsen
- Front: Scheibe
- Heck: Trommel
Kraftstoff
- Benzin
Lenkung
- Links
Sonderausstattung
- Außenspiegel rechts
- Radio
- Tauschmotor
Türen
- 2
Verschiedenes
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Tauschmotor (Originalmotor: V8, 2.580 ccm, 81 kW/110 PS, nicht im Lieferumfang)