Mercedes-Benz 220




















Die Vorstellung des bildschönen BMW 327 Sport-Cabriolets im Winter 1937 war nicht glücklich gewählt. Zunächst war der Zuspruch eher mäßig. Als 1938 die leistungsstarke Version mit 80 PS kam, beschleunigte sich der Absatz rasant. Der Motor mit den drei Solex-Fallstromvergasern war für die damalige Zeit eine Offenbarung. Auch heute noch ist es beeindruckend, wie leichtfüßig sich diese Oldtimer im Straßenverkehr bewegen lassen.
Unser BMW 327/28 ist ein Scheunenfund wie man sich ihn klassisch vorstellt: Ein altes Tor öffnete sich knarrend und man stand vor einem unberührten, heruntergekommenen BMW dieses Typs! Das historisch wertvolle Cabriolet wuerde bei renommierten deutschen Fachfirmen restauriert. Seit 2008 ist der Klassiker wieder auf der Straße. Der Wagen wurde technisch verfeinert, ohne dass das optisch zu sehen ist. Hier können Sie ohne Anstrengung auch große Fahrten per Achse bewältigen.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen „meet & greet“ mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Scheunenfund – grandios restauriert
Die Nachkriegsproduktion bei Daimler-Benz begann mit dem 170 V. Zufälligerweise standen für die Herstellung die Werkzeuge noch zur Verfügung. Aber es war auch klar, dass bald neue, wieder größere und repräsentative Modelle folgen sollten. Auf der Frankfurter Automobilausstellung 1951 stand der ganz neue Mercedes-Typ 220 mit dem Sechszylinder-Motor. Die Kombination eines leistungsstarken, modernen Motors mit einer konservativen, bestens verarbeiteten Karosserie kam sofort bei den Kunden an. Der klassische „Chef-Wagen“ war geboren. Und es gab endlich wieder Sondermodelle, so auch das Cabriolet A. Mit DM 18.860.- war der offene Zweisitzer sehr teuer, das tat aber der Nachfrage keinen Abbruch.
Unser Mercedes-Benz 220 Cabriolet A hat eine gigantische Ausstrahlung. Die Farbkombination schwarzgrün mit Leder in englisch rot ist äußerst geschmackvoll. Der Klassiker wurde vor einigen Jahren komplett restauriert und danach vom heutigen Eigentümer wenig eingesetzt. Jetzt ist es Zeit, dass dieser Oldtimer auf die Straße kommt.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen „meet & greet“ mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Wunderschöner Zweisitzer aus der Zeit des Wirtschaftswunders
1951 kam endlich wieder ein Mercedes mit Sechszylinder-Motor auf den Markt. Es war die konservative Karosserie des MB 170 S, die Vertrauen schuf. Gepaart mit der modernen Sechszylinder-Maschine entstand der besondere Reiz des neuen Mercedes 220.
Unsere Mercedes-Benz 220 Limousine entstand 1953 genau in der Mitte der Produktionszeit dieser Baureihe. Sie wurde in Deutschland mit Faltschiebedach und Heizung als Sonderausstattung gem. Datenkarte ausgeliefert. Seit 2013 befindet sich der Klassiker in heutiger Hand, eine umfangreiche Restauration durchlief der Oldtimer 2007/2008. Das Fahrzeug ist derzeit abgemeldet, hat aber TÜV bis Oktober 2021. Der Sechszylinder-Motor begeistert nach wie vor, das originale Schiebedach ist die Besonderheit.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen „meet & greet“ mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Ein echter Zeitzeuge der 50er Jahre
Daimler-Benz stand immer auch für Luxus und anspruchsvolle Technik. Dem konnten das erste Nachkriegsmodell 170 V nur bedingt gerecht werden. Aber mit der Auslieferung des Mercedes 220 im Juli 1951 hatte man zu edlen Tugenden zurückgefunden. Vor allem der neue Sechszylinder-Motor wurde überschwänglich gelobt, zu Recht. In guter Tradition gab es den Typ 220 auch wieder als zwei- und viersitziges Cabriolet A und B.
Unser Mercedes-Benz 220 Cabriolet A aus dem ersten vollen Baujahr 1952 ist vor einigen Jahren komplett restauriert worden und in Deutschland mit H-Kennzeichen zugelassen. Seit der Restauration ist es mit 9.000 km gerade wieder eingefahren. Vom Cabriolet A und B wurden nur 2.270 Stück gebaut. Heute wie damals ist es eine außergewöhnliche Erscheinung.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsräumen in der Lüneburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen „meet & greet“ mit Benzin-Gesprächen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
Außergewöhnliches Cabrio